![]() |
Lernpaket MSR mit dem PC |
![]() |
Der vorige Rechteckgenerator hatte den Nachteil, dass nur Signale begrenzter Länge erzeugt werden konnten. Für Messzwecke wird aber oft ein zeitlich nicht begrenztes Signal benötigt. Dieses wird hier durch einen seriellen Datenstrom an TXD erzeugt. Das Programm schaltet also nicht mehr eine Leitung um, sondern sendet Zeichen ab. Ein Piezo-Schallwandler an TXD erzeugt nun einen Dauerton großer Reinheit.
Frequenz = HScroll1.Valuezurück
Teiler = Int(115200 / 2 / Frequenz)
Baud = 115200 / Teiler
CLOSECOM
If Option1.Value Then
OpenString = "COM1:" + Str$(Baud) + ",N,8,1"
Else
OpenString = "COM2:" + Str$(Baud) + ",N,8,1"
End If
OPENCOM OpenString
Ausgabe = True
While Ausgabe
SENDBYTE 85
DoEvents
Wend