(Ausgewählte Kapitel der CD)
Der Kurs vermittelt Grundlagen, Schaltungstechnik, Strategien der Berechnung und Dimensionierung von Schaltungen und prachtische Anwendungen. Zahlreiche kurze Lehrvorträge erleichtern die Arbeit mit der CD. Übungs- und Demonstrationsprogramme dienen der Vertiefung.
Sie müssen nicht jedes Kapitel der Reihe nach durchgehen. Vielmehr können Sie ganz frei nach Ihren Vorkenntnissen und Interessen zwischen den Themen navigieren. Zahlreiche Querverweise erleichtern Ihnen die Übersicht. Praktische Bauvorschläge werden mit Fotos verdeutlicht.
Es wäre schön, wenn Sie neben der CD auch zum Lötkoben greifen und einige Anregungen praktisch erproben würden. Der wahre Erfolg stellt sich meist erst ein, wenn man den Kampf mit dem realen Objekt bestanden hat. Bei der praktischen Arbeit wird die meiste Zeit beim Suchen von Fehlern gebraucht. Wer hier nicht aufgibt, sammelt wichtige Erfahrungen, die sich vielseitig nutzen lassen.
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei der Arbeit!
Ihr Burkhard Kainka
Grundlagen der Elektrizitätzlehre
Gesetze des elektrischen Stromkreises
Halbleiter und Sperrschichten
Der Transistor
Verstärker-Grundschaltungen
Flip-Flops und Oszillatorschaltungen
Operationsverstärker
HF-Schaltungen