Technische Angaben zum CompuLAB-Interface
Anschlußbelegung des Sammelsteckers
Das CompuLAB Interface verfügt über folgende Anschlüsse:
Alle Ein- und Ausgänge sind an 2 mm Steckbuchsen und an Schraubklemmen herausgeführt. Außerdem ist ein Sammelstecker für Erweiterungen verfügbar. Er hat folgende Pinbelegung:
Zum Betrieb des CompuLAB mit der Programmierumgebung Do-it ist ein PC-AT ab 80386 und Windows ab 3.1 sowie eine freie serielle Schnittstelle erforderlich.
Für das CompuLAB System gibt es eine Reihe zusätzliche Programme (Treibersoftware auf Programmiersprachenebene, weitere Anwendungsprogramme) und Hardwarekomponenten (Funktionsmodelle, Sensoren ...) Wer sich mit der beiliegenden Postkarte meldet, erhält umfangreiches Informationsmaterial und wird über die neuesten Entwicklungen informiert.
In einer Tüte sind als Experimentierzubehör folgende Kleinteile und Zubehör enthalten:
vier Leuchtdioden
vier Widerstände
zwei Mikro-Schalter
zwei Drehwiderstände (Potentiometer)
eine Stange Lüsterklemmen
ein lichtempfindlicher Widerstand (LDR)
ein temperaturempfindlicher Widerstand (NTC)
eine Rolle Draht
ein Schraubendreher