Der Temperatursensor ist ein Gerät, dessen Widerstand sich mit steigender Temperatur verringert (NTC-Widerstand). Weil das Interface keine Widerstände, sondern nur Spannungen messen kann, benötigt man einen Spannungsteiler. Ein Spannungsteiler besteht immer aus zwei Widerständen, die sich die Gesamtspannung teilen. Jede Änderung eines der beiden Widerstände zeigt sich an einer Änderung der Teilspannung.
Ähnlich wie der Temperatursensor auf Temperaturänderungen reagiert, verändert der Lichtsensor seinen Widerstand mit der Helligkeit.