Interface-Software





Do-it für CompuLAB, C-Control, SIOS und die ZELLE

Dieses Programm wird in der jeweiligen Version zu den drei Interfaces geliefert. Unter Windows kann damit auf sehr einfache Weise mit der Hardware umgegangen werden. Die verschiedenen Versionen berücksichtigen die jeweiligen besonderen Merkmale der Interfaces. Das Programm besteht im wesentlichen aus folgenden Teilen:


Do-it für CompuLAB starten  
Do-it für SIOS starten    
Do-it für die ZELLE starten
Do-it für C-Control starten

Das C-Control-Interface benötigt zum Starten von Do-it das Programm CCIO


Compact 2000 für CompuLAB-USB, CompuLAB, SIOS und die ZELLE

Das Programm Compact 2000 von H.-J. Berndt ist eine Weiterentwicklung seines Programms Do-It und wurde speziell für das CompuLAB-USB geschrieben. Es handelt sich um eine reine 32-Bit-Anwendung für Windows 95 und höher. Compact 2000 besitzt eine automatische Hardware-Erkennung. Außer dem CompuLAB-USB werden weitere Geräte erkannt. Es unterstützt auch das CompuLAB, das SIOS-Interface (ohne Analogausgänge) und die ZELLE an der seriellen Schnittstelle.

Das Programm bietet mit dem TY-Schreiber eine einfache Möglichkeit, Messwerte direkt grafisch aufzuzeichnen. Man kann wahlweise einen oder zwei Kanäle aufzeichnen. Die Messung erfasst im Hintergrund immer beide Kanäle, so dass auch nachträglich in der Darstellung die Kanäle einzeln oder gemeinsam gezeigt werden können. Die gewonnenen Daten können sehr einfach in andere Programme übertragen werden. Klickt man mit der rechten Maustaste in das Diagramm, dann erhält man die Auswahl "Kopieren" zur Übertragung der Grafik in die Zwischenablage oder "Kopieren als Text" zum Kopieren der Daten in Tabellenform. In der Tabellenform erhält man Messwerte in Volt und die zugehörigen genauen Zeitpunkte in Sekunden.

Compact 2000 starten  


ModulLAB für CompuLAB, C-Control und SIOS

Diese Anwendersoftware unterstützt die besonderen Merkmale der beiden Interfaces und kann durch das MDI-Konzept noch flexibler eingesetzt werden. Es unterstützt Sensoren, mit denen nicht-elektrische Größen direkt in ihrer richtigen Einheit gemessen werden. Alle Diagramme können gespeichert, geladen-, sowie in eine Excel-Tabellen umgewandelt werden. Die Tabelle ist eine komplette Tabellenkalkulation. Programme können mit der Prozedurtechnik übersichtlich gestaltet werden. Alle Möglichkeiten von Do-it bleiben erhalten.

ModulLab für SIOS starten
ModulLab für CompuLab starten
ModulLab für C-Control starten 

Das C-Control-Interface benötigt zum Starten von ModulLAB das Programm CCIO


ZELLABOR für die ZELLE

Die vielfältigen Möglichkeiten der Zelle werden von diesem Programm unterstützt. Messungen mit und ohne PC (Batteriebetrieb) und mit Sensoren können bequem eingestellt und später eingelesen- und dargestellt werden. Mit einem eigenen Menüpunkt werden Lärmmessungen unterstützt. Ein Terminal ermöglicht die direkte Kommunikation mit dem Interface. Der interne Prozessor kann mit dem integrierten Compiler in einer Makro-Sprache programmiert werden. Ein integrierter Disassembler zeigt die Maschinenprogramme in der Zelle.

Zellabor starten  


Profilab Expert 1.1

Die ProfiLab-Expert-Software der Firma Abacom (www.abacom-online.de) ist ein komplettes elektronisches Entwicklungslabor. Sie entwickeln Ihre Schaltung einfach am PC. Ein Knopfdruck genügt, und der PC simuliert Ihre Schaltung in Echtzeit. Ankommende Meßwerte werden verarbeitet und Signale werden nach außen abgegeben. Der Komplexität der Schaltung sind kaum Grenzen gesetzt. Durch die Vielzahl an Bauteilen sind die Möglichkeiten schier unbegrenzt. Während der Simulation bedienen Sie Ihre Schaltung über eine frei zu gestaltende Frontplatte. Alle Bedienungselemente wie Schalter, Taster, aber auch Anzeigen wie Displays, Grafen oder Tabellen, können auf dieser Frontplatte vorhanden sein. Gestalten Sie die Frontplatte ganz nach Ihren Wünschen, so daß diese übersichtlich und perfekt gestylt ist.

Mit dem Compiler können Sie ein komplettes Projekt auch in ein eigenständig lauffähiges Programm verwandeln. Dieses Programm ist dann auch ohne die ProfiLab-Expert-Software lauffähig und darf frei weitergegeben werden. So entsteht ein komplettes Software-Entwicklungssystem ohne auch nur eine einzige Zeile Programmcode zu schreiben!

Beispielprogramm für das SIOS kopieren