DStatVec
Zurück Nach oben Vorwärts

Kurzbeschreibung Parameter Funktionsweise Ein/Ausgänge Limitierungen Querverweise Beispiele

Kurzbeschreibung
Modul zum elementweisen Berechnen der gleitenden Mittelwerte und der gleitenden Standardabweichungen über mehrere Vektoren.
Parameter
Parameter: intern (Dialog), extern (ParamConv), Datenbank (DBLoad)
Stichprobengröße S
Initialisierung der Mittelwertberechnung:
0.0
erster Wert
Funktionsweise
Einlesen von Vektoren (Y-Daten)
Blöcke innerhalb eines Paketes oder
Pakete mit einem Block
bis
Paketende oder
Signal an RESET-Eingang.

Nachdem ein Vektor eingelesen wurde, werden die gleitenden Mittelwerte und gleitenden Standardabweichungen aktualisiert und als Vektoren an die beiden Ausgänge geliefert.

gleitender Mittelwert
gleitende Varianz
gleitende Standardabweichung
Ein-/Ausgänge
Eingänge:
EXT, DB SWORD{Samplingsize} Stichprobengröße
Y TYPEINFO{TypeInfo}
DOUBLE[]{TIME_DOMAIN}
Y-Daten - obligatorisch !
RESET TYPEINFO{TypeInfo}
SWORD[1]{BIN}
Signal zum Reset von Mittelwert- und Standardabweichung-Vektoren
Ausgänge:
Mean TYPEINFO{TypeInfo}
DOUBLE[]{TIME_DOMAIN}
Vektor mit gleitenden Mittelwerten
StDev TYPEINFO{TypeInfo}
DOUBLE[]{TIME_DOMAIN}
Vektor mit gleitenden Standardabweichungen
Limitierungen
Der Dateneingang Y ist obligatorisch.
Querverweise
DStatistics
Beispiele
dstatvec.jpg (65509 bytes)
Plot, PlotData: X-/Y-Typen fest, keine Bereichseingaben (=Typ-Information), Blöcke anfügen.