MonoFlop
Zurück Nach oben Vorwärts

Kurzbeschreibung Parameter Funktionsweise Ein/Ausgänge Limitierungen Querverweise Beispiele

Kurzbeschreibung
MonoFlop simuliert die aus der Elektrotechnik bekannte MonoFlop Schaltung.
Parameter
Flanke:    Auswahlmöglichkeit für pos. oder neg. Flankentriggerung am Eingang.
Haltezeit:    Zeitkonstante mit Wertebereich von 0.01s bis 10000s.
Retrigger:    Nachtriggerung innerhalb der Haltezeit möglich.
Funktionsweise
Nach erfüllter Triggerbedingung wird der Q - Ausgang für die Dauer der eingestellten Haltezeit aktiviert. Wird die Triggerbedingung innerhalb der Haltezeit erneut erfüllt, so hat dies keinen Einfluß auf die Haltezeit, es sei denn, es wurde der Modus Retrigger gewählt. Bei dieser Betriebsart verlängert sich die Haltezeit um den eingestellten Wert bei jeder erneuten Triggerung.
Ein-/Ausgänge
Eingänge
S TYPEINFO{TypeInfo} SWORD[1]{BIN}  Steuereingang für Binärsignal.
Ausgänge
Q TYPEINFO{TypeInfo} SWORD[1]{BIN} Steuerausgang
|Q TYPEINFO{TypeInfo} SWORD[1]{BIN} negierter Q- Ausgang
Limitierungen
-
Querverweise
RSFlipFlop, TFlipFlop
Beispiele
monoflop.jpg (21951 bytes)