Kurzbeschreibung
Parameter Funktionsweise Ein/Ausgänge Limitierungen Querverweise Beispiele
 | Parameter
Dialog wird verwendet für |
Dialog-Name |
Allgemein |
Hardware-Setup |
Analog-Eingänge |
Karten-Konfiguration, Analog-Eingang, Konfiguration,
Kanal Setup, Kalibrierung, Trigger-Einstellungen
|
Analog-Ausgänge |
Analog-Ausgang, Kanal Setup, Kalibrierung, Trigger-Einstellungen |
Digital-Eingänge |
Digital-Eingang, Kanal Setup, Trigger-Einstellungen |
Digital-Ausgänge |
Digital-Ausgang, Kanal Setup, Trigger-Einstellungen |
Counter-Eingänge |
Counter-Eingang, Kanal Setup, Trigger-Einstellungen |
Counter-Ausgänge |
Counter-Ausgang, Kanal Setup, Trigger-Einstellungen |
|
 | Funktionsweise
Nach Aufruf des Dialoges
zum Modul MOPTO sollten Sie zunächst Ihre Meßkarte aus der Auswahlbox wählen.
Ordnen Sie der Meßkarte die Identifikationsnummer (ID) bzw. COM-Schnittstelle zu.
Je nach Kartenwahl bietet die I/O-Typ Auswahlbox unterschiedliche Möglichkeiten,
konfigurieren Sie nach der Wahl des I/O-Types die erforderlichen Kanäle. Sollen weitere
I/O-Typen genutzt werden, verwenden Sie erneut ein MOPTO Modul
und stellen für die gewünschte Karte den entsprechenden I/O-Typ ein.
|
 | Ein-/Ausgänge
I/O-Typ |
Modul-Eingänge |
Modul-Ausgänge |
Analog-Eingänge |
EXT, DB, SW TRG |
AI 0 ... AI x |
Analog-Ausgänge |
EXT, DB, AO 0 ... AO x, SW TRG |
|
Digital-Eingänge |
EXT, DB, SW TRG |
DI 0 ... DI x bzw. DI PortA/B/C 0 ... DI PortA/B/C 7 |
Digital-Ausgänge |
EXT, DB, DO 0 ... DO x bzw. DO PortA/B/C 0 ... DO PortA/B/C 7, SW TRG |
|
Counter-Eingänge |
EXT, DB, SW TRG |
CI 0 ... CI x |
Counter-Ausgänge |
EXT, DB, CO 0 ... CO x, SW TRG |
EXT/DB-Eingang
Achtung : Nur verwendet bei Modul mit Analog-Eingängen |
Datentyp |
Beschreibung |
Parametrierung |
SamplingRate |
DOUBLE |
Zahlenwert für Abtastrate pro Kanal
Achtung : Die Änderung wird erst mit dem Start einer neuen Messung aktiv. |
je nach Meßkarte |
SamplingUnit |
SWORD |
Einheit für Abtastrate
Achtung : Die Änderung wird erst mit dem Start einer neuen Messung aktiv. |
0 - MHz, 1 - kHz, 2 - Hz, 3 - ms, 4 - Sek, 5 - Min |
BlockSize |
SWORD |
Blockgröße pro Kanal
Achtung : Die Änderung wird erst mit dem Start einer neuen Messung aktiv. |
1...16384 |
x_UseSensor |
SWORD |
Sensor am Kanal x nutzen ? |
0 - nein, 1 - ja |
x_SensorType |
SWORD |
Welcher Sensor am Kanal x ? |
0... (siehe Sensorbaum) |
x_SensorRange |
SWORD |
Welche Darstellung am Kanal x ? |
0 - Unipolar, 1 - Bipolar |
x_SensorVoltage |
SWORD |
Welche Spannung liefert der Sensor am Kanal x ? |
0... (siehe Dialog) |
|
Hinweise zur Verwendung der externen Parametrierung
:
Für alle einstellbaren Parameter findet nur eine bedingte Überprüfung des
Wertebereiches statt, gehen Sie bitte sorgsam bei der Parametrierung vor. Die externen
Parameter können aus technischen Gründen erst für den Folgestart eines Signalgraphen
übernommen werden. Nach dem Auftreten der Fehlermeldung "Die Abtastrate ist zu hoch.
Die Messung wurde unterbrochen." sollten Sie Ihre externen Parameter korrigieren, den
Signalgraph erneut kurz starten und mit dem Start der 2. Messung übergeben.
 | Limitierungen
Pro Meßkarte und
Identifikationsnummer (ID) darf ein I/O-Typ nur einmal verwendet werden. Beachten Sie dies
bei Ihren
Signalgraph-Konfigurationen.
|
 | Querverweise
-
|
 | Beispiele
-
|
|