Sensor 2 - Skalierung
wpe1A.jpg (2765 bytes)

Mit den Einstellungen beeinflussen Sie bei Wahl eines konkreten Sensortypes die Anzeigewerte im "OUT OF RANGE" bzw. "POOR TARGET" Zustand.

S: Die entsprechend der Berechnungsformel ("optoNCDT SERIE 2000 Berührungsloses Wegmeßsystem Interfacekarten" auf Seite 9) ermittelten Werte werden ausgegeben. Das Verhalten wird am Beispiel eines ILD 2000- 100 auf den Tafeln Uni-S bzw. Bi-S gezeigt.

H: Befindet sich der Opto außerhalb des gültigen Darstellungsbereiches, wird der zuletzt gültige Meßwert ausgegeben. Kann auf keinen gültigen Wert zurückgegriffen werden, erfolgt die Ausgabe von 0 mm. Dieser Fall kann bei Start einer Messung auftreten, wenn sich der Opto außerhalb des Gültigkeitsbereiches befindet. Das Verhalten wird am Beispiel eines ILD 2000- 100 auf den Tafeln Uni-H bzw. Bi-H gezeigt.

Hinweis: Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation "optoNCDT SERIE 2000 Berührungsloses Wegmeßsystem Interfacekarten" auf Seite 9 bzw. in "optoNCDT SERIE 2000 Berührungsloses Wegmeßsystem Interfacekarten" auf Seite 34.

Zurück zu VxDOpto2000