BinaryOp
Zurück Nach oben Vorwärts

Kurzbeschreibung Parameter Funktionsweise Ein/Ausgänge Limitierungen Querverweise Beispiele

Kurzbeschreibung
BinaryOp verknüpft zwei Bilder.
Parameter
Parameter:  intern (Dialog), extern (ParamConv), Datenbank (DBLoad)
Operation:
Original: Bild am ersten Eingang wird durchgeschleift.
MIN: Minimum der jeweiligen Pixelwerte wird gesetzt.
MAX: Maximum der jeweiligen Pixelwerte wird gesetzt.
ADD: Die Pixelwerte der beiden Bilder werden addiert.
SUB: Die Pixelwerte der beiden Bilder werden subtrahiert.
XOR: Die Pixelwerte der beiden Bilder werden "EXKLUSIV-ODER" verknüpft.
OR: Die Pixelwerte der beiden Bilder werden "ODER" verknüpft.
AND: Die Pixelwerte der beiden Bilder werden "UND" verknüpft.
Trigger:
Img: Das Modul führt eine binäre Verknüpfung durch, falls am ersten Eingang ein Bild anliegt. Das Bild
am zweiten Eingang kann als Referenzbild verwendet werden.
Img1 & Img2: Das Modul führt nur dann eine binäre Verknüpfung durch, falls an beiden Eingängen ein
Bild anliegt.
Funktionsweise
Zwei Bilder werden über den ausgewählten Operator miteinander verknüpft. Dabei kann sich je nach gewählter Operation der Datentyp des Ausgabebildes ändern. Zum Anzeigen des erzeugten Bildes muss dann evtl. das Modul ConvImage zwischengeschaltet werden.  
Ein-/Ausgänge
Eingänge
EXT, DB SWORD{Operation} Bildverknüpfungsoperation
Image1 TYPEINFO{TypeInfo}
POINTER[]{Image}
Eingangsbild1
Image2 TYPEINFO{TypeInfo}
POINTER[]{Image}
Eingangsbild2
Ausgänge
Image TYPEINFO{TypeInfo}
POINTER[]{Image}  
Ausgangsbild

Limitierungen
Es können nur Bilder mit gleicher Dimension und gleichem Typ miteinander verknüpft werden.

Querverweise
ConvImage
Beispiele