FilterImage
Zurück Nach oben Vorwärts

Kurzbeschreibung Parameter Funktionsweise Ein/Ausgänge Limitierungen Querverweise Beispiele

Kurzbeschreibung
FilterImage führt (gradient, bend, gauss, ...) Operationen auf Bildern aus.
Parameter
Parameter:    intern (Dialog), extern (ParamConv), Datenbank (DBLoad)

Algorithmus:

Funktion  Kurzbeschreibung Filtermatrix
Gauss  diskreter Gaussfilter 1 2 1
2 4 2
1 2 1
Glätten diskreter Mittelwertfilter 1 1 1
1 1 1
1 1 1
Glätten_u diskreter Mittelwertfilter in u-Richtung
Stabilisierung horizontaler Kanten
0 0 0
1 1 1
0 0 0
Glätten_v diskreter Mittelwertfilter in v-Richtung 
Stabilisierung vertikaler Kanten
0 1 0
0 1 0
0 1 0
Glätten_uv diskreter Mittelwertfilter in Richtung der Hauptdiagonalen
Stabilisierung von Kanten in Richtung der Hauptdiagonalen
0 0 1
0 1 0
1 0 0
Glätten_vu diskreter Mittelwertfilter in Richtung der Nebendiagonalen
Stabilisierung von Kanten in Richtung der Nebendiagonalen
1 0 0
0 1 0
0 0 1
Crack_Gradient_u diskreter Gradientenfilter in u-Richtung
Extraktion horizontaler Kanten
 0 0 0
-1 1 0
 0 0 0
Crack_Gradient_v diskreter Gradientenfilter in v-Richtung
Extraktion vertikaler Kanten
0 -1 0
0  1 0
0  0 0
Crack_Gradient_uv diskreter Gradientenfilter in Richtung der Hauptdiagonalen
Extraktion von Kanten in Richtung der Nebendiagonalen
 0 0 0
 0 1 0
-1 0 0
Crack_Gradient_vu diskreter Gradientenfilter in Richtung der Nebendiagonalen
Extraktion von Kanten in Richtung der Hauptdiagonalen
-1 0 0
 0 1 0
 0 0 0
grad_u diskreter Gradientenfilter in u-Richtung
Extraktion horizontaler Kanten
 0 0 0
-1 0 1
 0 0 0
grad_v diskreter Gradientenfilter in v-Richtung
Extraktion vertikaler Kanten
 0 -1 0
 0  0 0
 0  1 0
grad_uv diskreter Gradientenfilter in Richtung der Hauptdiagonalen
Extraktion von Kanten in Richtung der Nebendiagonalen
 0 0 1
 0 0 0
-1 0 0
grad_vu diskreter Gradientenfilter in Richtung der Nebendiagonalen
Extraktion von Kanten in Richtung der Hauptdiagonalen
-1 0 0
 0 0 0
 0 0 1
Sobel_u diskreter Sobelfilter in u-Richtung
Extraktion horizontaler Kanten
-1 0 1
-2 0 2
-1 0 1
Sobel_v diskreter Sobelfilter in v-Richtung
Extraktion vertikaler Kanten
-1 -2 -1
 0  0  0
 1  2  1
Sobel_uv diskreter Sobelfilter in Richtung der Hauptdiagonalen
Extraktion von Kanten in Richtung der Hauptdiagonalen
 0  1  2
-1  0  1
-2 -1  0
Sobel_vu diskreter Sobelfilter in Richtung der Nebendiagonalen
Extraktion von Kanten in Richtung der Nebendiagonalen
0  1   2
-1  0  1
-2 -1  0 
Krümmung_u diskreter Krümmungsfilter in Richtung der u-Achse
Extraktion von horizontalen Krümmungen
0   0  0
-1 -2 -1
0   0  0
Krümmung_v diskreter Krümmungsfilter in Richtung der v-Achse
Extraktion von vertikalen Krümmungen 
0 -1 0
0 -2 0
0 -1 0
Krümmung_uv diskreter Krümmungsfilter in Richtung der Hauptdiagonalen
Extraktion von Krümmungen in Richtung der Hauptdiagonalen
 0  0 -1
 1 -2  1
-1  0  0
Krümmung_vu diskreter Krümmungsfilter in Richtung der Nebendiagonalen
Extraktion von Krümmungen in Richtung der Nebendiagonalen
-1  0  0
 0 -2  0
 0  0 -1
Funktionsweise
Die ausgewählte Filterung wird auf dem Eingabebild ausgeführt. Dabei kann sich je nach Operation der Datentyp des Bildes ändern. Zum Anzeigen des gefilterten Bildes muss dann evtl. das Modul ConvImage zwischengeschaltet werden.
Ein-/Ausgänge
Eingänge
EXT, DB SWORD{Algorithm} Algorithmus
Image TYPEINFO{TypeInfo}
POINTER[]{Image}
Eingangsbild
Ausgänge
Image TYPEINFO{TypeInfo}
POINTER[]{Image}  
Ausgangsbild
Limitierungen
-
Querverweise
ConvImage
Beispiele