ExtTrigger
Zurück Nach oben Vorwärts

Kurzbeschreibung Parameter Funktionsweise Ein/Ausgänge Limitierungen Querverweise Beispiele

Kurzbeschreibung
Eine (externe) Applikation kann an das Modul ExtTrigger Werte übermitteln.
Parameter
Kanal:    Gibt die Nummer des Kanals an, von dem Werte gelesen werden.
Funktionsweise
Eine externe Applikation (z.B. Word, Excel) muß die DLL (Dynamic Link Library) ExtTrigger.dll einbinden und die Funktion SetTrigger deklarieren. Mit dieser Funktion kann an das Modul ExtTrigger ein Wert geschickt werden. Die Parameter der Funktion sind die Kanalnummer (0 - 32767) und der Wert (-2147483648 - 2147483647) im Long Integer Format.
Nach dem Start wartet das Modul ExtTrigger auf eingehende Werte auf der gewählten Kanalnummer und gibt den Wert am Ausgang aus.
Ein Makro zum Schreiben der Werte in Visual-Basic (welches u.a. von Word und Excel verwendet wird) sieht folgendermaßen aus:


Word95:
Declare Sub SetTrigger Lib "c:\Programme\Iconnect\Module\Data IO\Application\ExtTrigger.dll"
(KanalNummer As Long, Wert As Long)
Sub Main
Call SetTrigger(10, 1)
End Sub


Word97:
Declare Sub SetTrigger Lib "c:\Programme\Iconnect\Module\Data IO\Application\ExtTrigger.dll"
(ByVal KanalNummer As Long, ByVal Wert As Long)
Sub ExtTrigger
Call SetTrigger(10, 1)
End Sub

·    Der Pfad zur DLL ExtTrigger.dll muß zwischen Anführungszeichen stehen und gegebenenfalls angepaßt werden.)
·    Kanalnummer spezifiziert den Kanal, auf dem der Wert gesendet werden soll.
·    Wert ist im Long Integer Format.
Ein-/Ausgänge
Ausgänge  
O TYPEINFO{TypeInfo}
SWORD[1]{BIN}
Datenausgang
Limitierungen
Wird die Funktion SetTrigger so oft aufgerufen, daß in einem Zyklus mehrere Werte anliegen, so wird nur der letzte Wert ausgegeben.
Querverweise
-
Beispiele
-