Bezeichner |
Parameter |
Erklärung |
Modul-Trigger |
Nicht verwendet |
Das Modul besitzt keinen zusätzlichen
Triggereingang. |
Software Gate |
Das Modul erhält einen zusätzlichen
Triggereingang. Bei einem Flankenwechsel von 0 nach 1 am Triggereingang wird die Meßkarte
eingeschaltet, die Datenaufnahme beginnt. Bei einem Flankenwechsel von 1 auf 0 am
Triggereingang wird die Meßkarte abgeschaltet. Achtung : Je nach Meßkarte können zu
schnelle Flankenwechsel dazu führen, daß die Karte nicht mehr eingeschaltet werden kann
und somit keine Datenaufnahme stattfindet. Eine übliche Einschaltzeit nach Flankenwechsel
0 nach 1 beträgt beispielsweise 1s. |
X*Blockgröße aufnehmen |
Das Modul erhält einen zusätzlichen
Triggereingang. Tritt am Triggereingang ein Flankenwechsel 0 nach 1 auf, wird die
Meßkarte eingeschaltet und die unter Kartenkonfiguration eingestellte Blockgröße X mal
aufgenommen (Eingabe von X im freigeschalteten Eingabefeld). Danach wird die Meßkarte
ausgeschaltet. Die erneute Datenaufnahme beginnt mit dem weiteren Anlegen eines 0->1
Flankenwechsels am Triggereingang. Achtung : Während der Datenaufnahme der
Samples=X*Blockgröße auftretende 1->0 bzw. 0->1 Flankenwechsel am Triggereingang
werden nicht berücksichtigt. Eine Retriggerung während der Datenaufnahme ist nicht
möglich. Eine Datenaufnahme findet ebenfalls statt, wenn gleich nach Start der Messung
ein 1-Signal am Triggereingang anliegt (0-Zustand wird vor Start der Messung angenommen). |
Hardware-Trigger |
Start-Analog |
je nach Karte zur Konfiguration der
Analog-Start-Trigger zugänglich |
Hardware-Trigger |
Start-Digital |
je nach Karte zur Konfiguration der
Digital-Start-Trigger zugänglich |
Hardware-Trigger |
Stop-Analog |
je nach Karte zur Konfiguration der
Analog-Stop-Trigger zugänglich |
Hardware-Trigger |
Stop-Digital |
je nach Karte zur Konfiguration der
Digital-Stop-Trigger zugänglich |
Hardware-Trigger |
Ext. Gate |
je nach Karte zur Konfiguration von externen
Gates zugänglich |