Counter
Zurück Nach oben Vorwärts

Kurzbeschreibung Parameter Funktionsweise Ein/Ausgänge Limitierungen Querverweise Beispiele

Kurzbeschreibung
Counter simuliert das Verhalten eines Auf-/Ab-Zählers mit Preset- und Reset-Eingang.
Parameter
-
Funktionsweise
Ein logisch-high-Signal an den UP- oder DOWN-Eingängen führt dazu, daß der Zähler auf- oder abwärts zählt. Wird der maximale Zählerstand, der am Preset-Value-Eingang einstellbar ist, überschritten, so kommt es zum Überlauf und der Zähler springt auf den minimalen Wert (einstellbar am Reset-Value-Eingang). Bei Unterschreiten des minimalen Wertes springt der Zähler entsprechend auf den maximalen (Preset-Value). Der Zähler ist auch direkt auf den Reset- oder Preset-Wert voreinstellbar, wenn am Preset-Pulse bzw. Reset-Pulse-Eingang logisch 1 angelegt wird. Am Set-Eingang kann der Zählerstand vorbelegt oder jederzeit verändert werden.
Wenn ein Zählerüberlauf stattfindet, wird am Ausgang Overflow ein Pulssignal ausgegeben (ebenso bei Unterlauf).
Der Initialzustand für den minimalen Zählerstand ist 0, für den maximalen 32767. Der maximale Arbeitsbereich des Zählers liegt zwischen -2,147,483,648 und +2,147,483,647 (32-Bit signed int).
Ein-/Ausgänge
Eingänge
Preset-Value TYPEINFO{TypeInfo} SWORD[1]{SCALAR}  Vorbelegungseingang für maximalen Zählerstand
Reset-Value TYPEINFO{TypeInfo} SWORD[1]{SCALAR}  Vorbelegungseingang für minimalen Zählerstand
Preset-Pulse TYPEINFO{TypeInfo} SWORD[1]{BIN} Setzen des Zählers auf max. Wert
Reset-Pulse TYPEINFO{TypeInfo} SWORD[1]{BIN} Rücksetzen des Zählers (min. Wert)
UP TYPEINFO{TypeInfo} SWORD[1]{BIN} Inkrementieren des Zählers (Z=Z+1)
DOWN TYPEINFO{TypeInfo} SWORD[1]{BIN} Dekrementieren des Zählers (Z=Z-1)
Set TYPEINFO{TypeInfo} SWORD[1]{SCALAR} Setzen des Zählers
Ausgänge
COUNT TYPEINFO{TypeInfo} SWORD[1]{SCALAR} Zählerstandsausgang
Overflow TYPEINFO{TypeInfo} SWORD[1]{BIN} Pulsausgang für Über- oder Unterlauf
Limitierungen
-
Querverweise
Count
Beispiele
-