Hist
Zurück Nach oben Vorwärts

Kurzbeschreibung Parameter Funktionsweise Ein/Ausgänge Limitierungen Querverweise Beispiele

Kurzbeschreibung
Hist dient zur Histogrammberechnung von Daten des Typs DOUBLE[].
Das Modul Hist kann als Vorverarbeitungsmodul vor das Modul Plot geschaltet werden und erzeugt X-Y Datensätze, die mit den X-Y-Eingängen des Moduls Plot kompatibel sind.
Parameter
Parameter: intern, extern oder Datenbank.
Bereich:
Start: Untere Intervallgrenze
Ende: Obere Intervallgrenze
Klassen: Anzahl der Unterteilungen (Klassen) des Intervalls.
2 weitere offene Klassen: Außerhalb der Intervallgrenzen werden zwei Bereiche für Ausreißer angelegt.
Skalierung: ... auf Wert:
keine: Die Häufigkeiten werden unskaliert ausgegeben. (In Plot sollte bei diesem Modus als Y-Skalentyp TypeInfo verwendet werden)
Maximum: Die maximal auftretende Häufigkeit wird auf den angegebenen Wert skaliert.
Summe: Die Summe der Häufigkeiten wird auf den angegebenen Wert skaliert.
Der angegebene Normierungswert sollte sinnvollerweise > 0 gewählt werden.
Auf Wert: Zahlenwert, auf den das Histogramm normiert werden soll.
Funktionsweise
Wenn der CAL- und der RES-Eingang nicht verdrahtet sind, wird das Histogramm blockweise berechnet und ausgegeben. Bei Paketanfang wird ein automatischer Reset durchgeführt. Ist dies nicht erwünscht, kann durch Verdrahten des CAL- und/oder RES-Eingangs ein beliebiges anderes Verhalten erzeugt werden.
Ein-/Ausgänge
Eingänge
EXT, DB DOUBLE {Start}
DOUBLE {Stop}
Externer Parametereingang
DAT TYPEINFO{TypeInfo}  
DOUBLE[]{TIME_DOMAIN}
Dateneingang, obligatorisch
CAL TYPEINFO{TypeInfo}   
SWORD[1]{BIN}
Calc: Berechnung durchführen!
RES TYPEINFO{TypeInfo}   
SWORD[1]{BIN}
Reset: Werte löschen!
Ausgänge
X TYPEINFO{TypeInfo}
DOUBLE[]{TIME_DOMAIN}
 
Y TYPEINFO{TypeInfo}
DOUBLE[]{TIME_DOMAIN}
 
Limitierungen
Die Zahl der Klassen ist auf 256 + 2 offene Klassen beschränkt.
Querverweise
Plot
Beispiele
-