Kurzbeschreibung
Parameter Funktionsweise Ein/Ausgänge Limitierungen Querverweise Beispiele
 | Kurzbeschreibung
Mit Hilfe des Moduls TIDisp können Sie die Typinformation jedes Quell- oder
Verarbeitungs- Moduls visualisieren. |
 | Funktionsweise
Die Genauigkeit der angezeigten
Fließkommazahlen wird über die Leitungsgenauigkeit des verwendeten Eingangs bestimmt.
Konkret bedeutet dies bei der Verwendung des TIDisp Moduls, daß die angezeigten gültigen
Stellen des Range-Max, des Range-Min und der Samplerate von der Leitungsgenauigkeit des
verwendeten Kanals abhängen. (Kann über Doppelklick auf die entsprechende
Verbindungslinie geöffnet werden. siehe dazu ICONNECT Hilfe Übertragungseigenschaften)
Diese Modul ermöglicht Ihnen die Typinformationen, eines beliebigen Moduls, auf ein
eigenes, oder ein externes Display auszugeben.
Signalname: wird auf "-" gesetzt, falls nicht vorhanden.
Range-max: wird auf 0 gerundet, falls der Betrag des Wertes < e-300.
Range-min: wird auf 0 gerundet, falls der Betrag des Wertes <
e-300.
Samplerate: wird auf 0 gerundet, falls negativ.
Paketstatus: Start = 0, Mitte = 1, Stop =2, Komplett =3.
Timestamp: wird auf "-" gesetzt, falls nicht vorhanden.
Andernfalls wird die Timestamp einmal als Zeit in 1/1000 Sekunden seit 1970 und einmal im
nordamerikanischen Datumsformat angezeigt. |
 | Ein-/Ausgänge
Eingänge |
I1 ... I8 |
Zu allen Signalen kompatibel, die
Typinformationen liefern:TYPEINFO{TypeInfo} ... |
Dateneingänge |
Ausgänge |
EXT |
Ausgang für DisplayManager |
DisplayManager |
|
 | Limitierungen
- |
 | Querverweise
Für die externe Ausgabe wird das DisplayManager - Modul benötigt. |
 | Beispiele
 |
|