B.Kainka

Handbuch der PC-Mess- und Steuertechnik

Franzis-Verlag 2001

Start Beispiele Hardware Software Datenblätter Literatur


Software






Visual Basic VB5CCE

Freie Demoversion der Programmierumgebung Visual Basic. Alle VB-Quelltexte aus dem Buch können mit VB5CCE gestartet werden. Die Einschränkung der freien Version besteht darin, dass hier keine allein lauffähige EXE-Files erzeugt werden können


VB5CCE installieren  
Hilfedatei installieren starten    
Dokumentation 1 installieren
Dokumentation 2installieren
Dokumentation 3installieren
Dokumentation 4installieren
Dokumentation 5installieren
Dokumentation 6installieren



Do-it für CompuLAB, SIOS und die ZELLE

Dieses Programm wird in der jeweiligen Version zu den drei Interfaces geliefert. Unter Windows kann damit auf sehr einfache Weise mit der Hardware umgegangen werden. Die verschiedenen Versionen berücksichtigen die jeweiligen besonderen Merkmale der Interfaces. Das Programm besteht im wesentlichen aus folgenden Teilen:


Do-it für CompuLAB starten   Do-it für SIOS starten    Do-it für die ZELLE starten


ModulLab - für CompuLAB und SIOS

Diese Anwendersoftware unterstützt die besonderen Merkmale der beiden Interfaces und kann durch das MDI-Konzept noch flexibler eingesetzt werden. Es unterstützt Sensoren, mit denen nicht-elektrische Größen direkt in ihrer richtigen Einheit gemessen werden. Alle Diagramme können gespeichert, geladen, sowie in eine Excel-Tabellen umgewandelt werden. Die Tabelle ist eine komplette Tabellenkalkulation. Programme können mit der Prozedurtechnik übersichtlich gestaltet werden. Alle Möglichkeiten von Do-it bleiben erhalten.

ModulLab für SIOS starten               ModulLab für CompuLab starten  


TuboCompact für CompuLAB, SIOS, C-Control u.a

Turbo-Compact ist ein universelles Windows-Programm zur Ansteuerung unterschiedlicher Interfaces über die serielle Schnittstelle und den USB-Bus. Die eingebaute Programmierumgebung verwendet die bereits von Do-it bekannte einfache Syntax.

TurboCompact starten


MicroScope

Ein kleines PD-Programm zum SIOS. Es beinhaltet einen Funktionsgenerator. Der Oszilloskop-Teil nutzt die Fähigkeit des SIOS, intern schnelle Meßreihen aufzunehmen. Wenn die Messung beendet ist, werden die Daten seriell ausgelesen und im MicroScope dargestellt. Diese Daten lassen sich über die Zwischenablage weiterverarbeiten. Werden die Daten als Text kopiert, so kann man sie direkt in eine Excel-Tabelle oder in ein Word-Dokument einfügen.

Nachdem das Programm gestartet wurde, muss mit RESET ein Maschinenprogramm zum SIOS übertragen werden.

MicroScope starten


TASM  Table Driven Assembler

TASM ist ein universeller Assembler für unterschiedliche Zielprozessoren, u.a. für 8051, 68HC11, 6502 usw.

Readme.txt ansehen

TASM auf die Festplatte kopieren


ICONNECT Signalverarbeitung und Automatisierung

Das Grundpaket (ca. 10 MB) beinhaltet eine vollständige Version von ICONNECT V3.0 inklusive aller Module und Treiber, jedoch ohne Beispiele und Online-Dokumentation.

Weitere Pakete können einzeln abgerufen werden:

Beispiele (ca. 7 MB)

Online-Hilfe deutsch (ca. 8 MB)

Benutzerhandbuch (dt./en.) (ca. 2 MB)

Letzte Version des Gerätetreibers adser.vxd (löst Probleme mit schnellen PCs)

Hersteller:
MICRO-EPSILON
Postfach 1254, D94493 Ortenburg
Internet: www.micro-epsilon.com