Kurzbeschreibung
Parameter Funktionsweise Ein/Ausgänge Limitierungen Querverweise Beispiele
 | Kurzbeschreibung
Das FnKey Modul reagiert auf Funktionstasten mit Ausgabe von SWORD[1]
Steuersignalen. |
 | Parameter
 | Funktionstasten: In diesem Feld
werden die Funktionstasten angezeigt, auf die das Modul reagieren soll. |
 | Hinzufügen...: Mit diesem Knopf
wird der Dialog "FnKey hinzufügen/bearbeiten" geöffnet. In diesen Dialog kann
im Feld 'Taste' ein Hotkey eingegeben werden. |
 | Bearbeiten...: Mit diesem Knopf wird
der Dialog "FnKey hinzufügen/bearbeiten" geöffnet. In diesen Dialog kann im
Feld 'Taste' ein Hotkey geändert werden. |
 | Löschen: Damit kann man einen
Hotkey wieder entfernen. |
|
 | Funktionsweise
Mit dem Button 'Hinzufügen' wird eine Funktionstaste hinzugefügt. Dazu wird ein
Dialog zum Erstellen eines Hotkeys geöffnet.
Ein Hotkey ist eine Funktionstaste (F1-F12) (obligatorisch), die optional mit den Tasten
Shift, Strg und Alt kombiniert werden kann.
Jedem dieser Hotkeys wird automatisch ein Ausgang zugeordnet.
Der Button 'Bearbeiten' erlaubt die Wahl eines anderen Hotkeys für den
ausgewählten Ausgang. (Einem Hotkey können auch mehrere Ausgänge zugeordnet werden.)
Um einen Hotkey wieder zu löschen, ist der Button 'Löschen' vorgesehen.
Alle anderen Hotkeys werden entsprechend zusammengerückt.
Das Betätigen eines Hotkeys bewirkt, daß alle ihm zugeordneten Ausgänge eine '1' - '
0'- Folge ausgeben. (Das ist dasselbe Verhalten, das z.B. das Modul Button hat.)
Werden mehrere FnKey-Module verwendet, die auf dieselben Funktionstasten reagieren, so
gibt jedes Modul ein Signal aus.
Folgende Hotkeys sind nicht erlaubt, da sie von Windows verwendet werden: Alt-F4,
Strg-F4, Strg-F6
Über die Disable-Eingänge können Hotkeys deaktiviert und wieder aktiviert
werden.
|
 | Ein-/Ausgänge
Eingänge |
Dis0, ..., Dis64 |
TYPEINFO{TypeInfo}
SWORD[1]{BIN} |
Deaktivierungseingänge |
Ausgänge |
O0, O1, ..., O64 |
TYPEINFO{TypeInfo}
SWORD[1]{BIN} |
Ausgänge für Funktionstasten |
|
 | Limitierungen
Werden Funktionstasten so schnell nacheinander gedrückt, daß in einem Zyklus
mehrere Ereignisse einer Funktionstaste anliegen, so wird nur einmal eine '1'
ausgegeben.
Falls ein nicht modales Eingabefenster (Button, Slider, Spin, FileDlg, usw. ) den
Eingabefokus hat, erreichen die Funktionstasten den Signalgraphen und damit das FnKey
Modul nicht.
Vom Betriebssystem werden bereits die Tastenkombinationen [Strg]+F6, [Strg]+F4 und
[Alt]+F4 belegt. |
 | Querverweise
Button, DisableKeys9x, DisableKeysNT |
 | Beispiele
- |
|