ParamConv
Zurück Nach oben Vorwärts

Kurzbeschreibung Parameter Funktionsweise Ein/Ausgänge Limitierungen Querverweise Beispiele

Kurzbeschreibung
ParamConv dient zur Konvertierung von Datenströmen nach Parameterströmen. Die dabei erzeugten Parameterströme können an evtl. vorhandene EXT-Eingänge weiterer Module verdrahtet werden. Damit können bestimmte Dialogparameter während der Ausführung des Signalgraphen dynamisch verändert werden.
Parameter
Liste mit Parametern des Folgemoduls:
Zuerst muß die Parameterquelle des Moduls, das extern parametriert werden soll, auf 'EXT' gesetzt werden und der EXT-Eingang dieses Moduls mit dem O1-Ausgang des ParamConv Moduls verdrahtet werden. Danach werden die Steuerinformation, welche das Modul benötigt, in einer Listbox in ParamConv dargestellt.
Eingang: Wenn Sie einen Eingang für den Parameter erzeugen wollen, wählen sie die entsprechende Checkbox.
Name: Hier sehen Sie den Datentyp und den Name des Parameters
Default: Legen Sie Standardwert für den Parameter fest.
Funktionsweise
Die Parameter werden an das Nachfolgemodul übergeben, wenn das ParamConv Modul mindestens von einem Kontrolleingang Daten erhält. (Wurde kein Kontrolleingang definiert, werden also die Vorbelegungswerte niemals übertragen). Die Parameterübertragung erfolgt in lesbarer Form (Zeichenkette) und kann mit dem Modul Spy kontrolliert werden.
Hinweis: Da das ParamConv-Modul die vom Nachfolgemodul benötigten Parameter kennen muß, ist vor der Verdrahtung die Listbox im Dialog leer.

Falls im Nachfolgemodul die Parameterquelle nicht auf EXT gestellt wurde, so erscheint in der Listbox: Null{not_selected}. Eine Eingabe von Parametern über den ParamConv ist somit nicht möglich.
Ein-/Ausgänge
Eingänge
type1{parameter1} ...
type64{parameter64}
TYPEINFO{TypeInfo}
datatype{declarator}
dynamisch
Ausgänge
Parameters ... kompatibel mit allen EXT-Eingängen
Limitierungen
Da ParamConv die Validierungsdaten vom Folgemodul übernimmt, kann nur ein EXT-Eingang mit ParamConv verbunden werden, es sei denn, daß beide Folgemodule von identischem Typ sind. Eine Ausnahme bildet dabei das Modul Spy.  Spy kann jederzeit an einen Parameterausgang angeschlossen werden, ohne daß der Parameterauswahldialog davon betroffen wird.
Werden von einem bereits existierenden ParamConv Modul Kopien erzeugt, so werden eingetragenen Parameter nicht wie bei anderen Modulen mit kopiert.
Querverweise
-
Beispiele
-