ThinImage
Zurück Nach oben Vorwärts

Kurzbeschreibung Parameter Funktionsweise Ein/Ausgänge Limitierungen Querverweise Beispiele

Kurzbeschreibung
ThinImage dient zum  Ausdünnen von Bildern in beliebigen Richtungen und zur Ermittlung lokaler Maximal- und Minimalstellen.
Parameter
Parameter:  intern (Dialog), extern (ParamConv), Datenbank (DBLoad)
Operatoren: 
UpLeft <OP> Up <OP> UpRight <OP>
Left <OP> x Right <OP>
BotLeft <OP> Bot <OP> BotRight <OP>

In obiger Tabelle ist der Platzhalter <OP> für jedes benachbarte Pixel jeweils durch einen beliebigen Vergleichsoperator ( < , <= , > , >= ) oder auch durch keinen Beitrag zum Gesamtvergleich (keinen Vergleich) zu ersetzen. Die Vergleichsoperatoren <OP> sind dabei wie folgt zu interpretieren: Der Wert n des Nachbarpixels wird mittels <OP> mit dem Wert a des aktuellen Pixels x gemäss folgender Konvention verglichen: n <OP> a

Funktionsweise
Der aktuelle Pixelwert wird mittels des ausgewählten Operators mit dem Nachbarpixel verglichen. Die Position des Nachbarpixels wird durch die Tabelle in der Dialogbox bestimmt. 
Ein-/Ausgänge
Eingänge
EXT, DB SWORD{Left}
SWORD{UpLeft}
SWORD{UpSide}
SWORD{UpRight}
SWORD{Right}
SWORD{BotRight}
SWORD{BotRight}
SWORD{Bot}
SWORD{BotLeft}
Operatoren
Image TYPEINFO{TypeInfo}
POINTER[]{Image}
Eingangsbild
Ausgänge
Image TYPEINFO{TypeInfo}
POINTER[]{Image}  
Ausgangsbild
Limitierungen
-
Querverweise
ParamConv ConstEntry
Beispiele