![]() |
Lernpaket MSR mit dem PC |
![]() |
Das PWM-Verfahren aus dem letzten
Programm wird auch hier wieder angewandt. Nur muss man nun nicht mehr
selbst den Schieberegler bedienen, sondern er verstellt sich selbst.
Dabei wird ein sinusförmiger Verlauf der LED-Helligkeit erreicht.
Die LED schwillt laufend an und ab. Wenn man genau hinsieht, lassen
sich noch die einzelnen Helligkeitsstufen erkennen.
Private Sub Timer1_Timer()
t = t + 1
HScroll1.Value = 5 + Int(5 * (Sin(t / 5)) + 0.5)
End Sub