1. So wird's gemacht

In den Programmierteil von Do-it gelangt man über den Menüpunkt "Funktionen/Programm".

Unter der Überschrift "Listing" erscheint das geschriebene Programm. Beim ersten Aufruf findet man lediglich die Zeilen "Programm" und "Ende". Klar - es wurde noch kein Programm eingegeben!

In dem rechten Fenster befinden sich die Befehle, aus denen ein Programm zusammengesetzt wird. Durch Anklicken eines Befehls wird er in das Programm übertragen. Bei einigen Befehlen kann man drei Pünktchen erkennen. Sie weisen darauf hin, daß zusätzliche Angaben gemacht werden müssen.

Der untere Teil dieses Programmierfensters gibt Informationen über das Interface: Welche Spannung an den Eingängen A und B anliegen oder ob digitale Eingänge gesetzt wurden. Man kann auch die digitalen Ausgänge setzen!

Und nun viel Glück bei der Arbeit!