(mit allen Links auf Kapitel 5)
1N4007, 1N4148
Abgleich, Addierer, Akku, Ampere, Amplitudenmodulation, Anode, Anpassung, Antenne, Anzapfung, Arbeitspunkt, Audion, Aussteuerung
Basis, Basisschaltung, Basiswiderstand, BC548, BC558, bipolar, bistabil
C-MOS, Coulomb
Dämpfung, Darlington-Transistor, Demodulation, Differenzverstärker, Diode, Dotierung, Drain, Drehkondensator, Durchlaßspannung
Effektivspannung, Einwegl-Gleichrichter, Eingangswiderstand,
Elektrolytkondensator (Elko), Elektron, Emitter, Emitterfolger,
Emitterschaltung, Empfindlichkeit,
Ersatzschaltbild,
exponentiell
Farbringe, Feldeffekttransistor (FET), Flip-Flop, Frequenz, Frequenzmodulation (FM)
Gate, Gallium-Arsenid, Gegenkopplung, Gegentaktverstärker, Germanium (Ge), Germaniumdiode, Gleichrichter
Halbleiter, Halbwelle, Henry, Hochfrequenz (HF), Hochpaßfilter, Hysterese
Induktion, Induktiver Widerstand, Induktivität, Innenwiderstand, invertieren
Kapazität, Kapazitätsdiode, Kapazitiver Widerstand, Kathode, Kennlinie, Kleinsignal, Kollektor, Kollektorschaltung, komplementär, Kondensator, Konstantstromquelle
Ladung, Leistung, Leistungsanpassung, Leistungsverstärker, Leitfähigkeit, Leuchtdiode (LED), LC-Oszillator, Linearität, LM358, LM324
N-Leitung, Niederfrequenz (NF), NPN-Transistor
Magnet, Masse, Meißner-Oszillator, Meßverstärker, Mikroampere, Mikrofon, Milliampere, Modulation, Monoflop, MOS-FET, Motor, Multivibrator
Offset-Fehler, Ohmsches Gesetz, Operationsverstärker (OPV), Oszilloskop
Parallelschaltung, P-Leitung, PNP-Transistor, Periode, Phasenverschiebung, Potentiometer (Poti)
Rechtecksignal, Reihenschaltung, Restwelligkeit, Ruhestrom, RC-Oszillator, RC-Filter, RS-Flipflop
Sättigung, Selbstinduktion, Selektion, Schaltschwelle, Schmitt-Trigger, Schottkydiode, Siebkondensator, Sinus-Signal, Silizium (Si), Siliziumdiode, Source, Spannung, Spannungsabfall, Spannungsverstärkung, Sperrschicht, Spule, Steilheit, Strom, Stromverstärkung
TBA820M, Temperatursensor, Tonfrequenz, Thermoelement, Thyristor, Transformator, Transistor, Transistor als Schalter, Transistor-Kennlinien, Treiberstufe, Trennschärfe, Trimmer (Widerstand), Trimmer (Kondensator)
Überlastung, Übersteuerung, Ultrakurzwelle (UKW)
Verbraucher, Verlustleistung, Verstärker, Verzerrungen, Vierweg-Gleichrichter, Vorspannung, Vorverstärker, Vorwiderstand
Watt, Wechselstrom, Widerstand
Zeitschalter, Zenerdiode, zweistufig