Software-Updates zum Markrocompiler MC

Der Makrocompiler liegt in der eingeschränkten Form MC48, MC51 und MC535 auf der CD zum Buch vor. Die Vollversion von MC ist wie die verwendeten Mikrocontroller-Entwicklungssysteme bei Modul-Bus erhältlich. Bisher sind bei den Testversionen auf der CD zum Buch folgende folgende Probleme bekanntgeworden:

1. Auflage:

Beim Kopieren eines Verzeichnisses von der CD auf die Festplatte werden die read-only Attribute mitkopiert. Dies führt zu einem Absturz des Makrocompilers, wenn er beim Verlassen des Editors die WORK-Datei schreiben will. Die r-Attribute aller Dateien im Verzeichnis müssen unter DOS mit "attrib -r *.*" oder unter Windows über die Datei-Eigenschaften abgeschaltet werden.

Bei schnellen PCs ab ca. Pentium 75 kam es zu Problemen, weil der Turbo Pascal Delay-Befehl nicht mehr einwandfrei arbeitet. Abhilfe schafft eine neue DELAYMS.TPU, die auch in den Software-updates verwendet wurde. Sie sollte auch in den übrigen Beispielen aus dem Buch verwendet werden.

2. Auflage:

Bei der Überarbeitung des Makrocompilers wurde versehentlich die Hilfefunktion mit F1 aus dem Editor heraus gestört. Sie ist in den folgenden Updates wieder vorhanden.

MC48.EXE (MC48.ZIP, 33KB) laden

MC51.EXE (MC51.ZIP, 33KB) laden

MC35.EXE (MC35.ZIP, 33KB) laden

Probleme mit Windows95:

Unter Windows95/98 kann es zu Problemen mit der seriellen Schnittstelle kommen, wenn die Programme im DOS-Fenster gestartet werden. Der PC sollte im DOS-Modus hochgefahren werden. Aber in einigen Fällen funktioniert die serielle Schnittstelle auch im DOS-Fenster, wenn zuvor ein Windows-Programm wie z.B. Hyperterminal auf die COM-Schnittstelle zugegriffen hat.


Neu: MC2051 für den Mikrocontroller AT89C2051

Der Makrocompiler wurde speziell für den beliebten Flash-Controller AT89C2051 von Atmel angepaßt. Das Programm liefert Programmcode für beliebige 8051-Controller. Die Tabelle MC2051.TAB ist jedoch speziell auf die Hardware des 2051 abgestimmt.

Die hier angebotene Version des Makrocompilers ist vollständig mit Hilfetext, Handbuch, Anleitung und Beispielprogrammen. Auch wer das Mikrocontroller-Buch nicht besitzt, kann hier seine ersten Gehversuche mit dem Makrocompiler unternehmen.

MC2051 (MC2051.ZIP, 59KB) laden


Software-Update zum BASIC52-Editor BASEDIT

Basedit ist ein integriertes Editor- und Terminalprogramm für BASIC-52. In der serten Version gab es Probleme mit schnellen PCs. Es wurden Teile der übertragenen Zeilen verschluckt. Dieser Fehler ist nun behoben.

BASEDIT (BASEDIT.ZIP, 20 KB) laden

Speziell für das BASIC535 im Entwicklungssystem ES535 wurde das Programm BASED535 entwickelt.

BASED535 (BASED535.ZIP, 22 KB) laden