![]() |
Das CompuLAB-Interface wird mit dem Anschlußkabel an eine serielle Schnittstelle des PCs (meist COM2, da COM1 mit der Maus belegt ist) angeschlossen. Außerdem muß das Steckernetzteil angeschlossen werden. Eine Abbildung zeigt den Gesamtaufbau. |
![]() |
Zum Einrichten des Programms Do-it wird nach dem Starten des Rechners und
dem Aufruf von WINDOWS die Diskette in das Laufwerk A gelegt und in dem
Programm-Manager der Menüpunkt "Datei/Ausführen" angewählt.
In das Feld "Befehlszeile" wird a:\setup eingegeben.
Nach dem Betätigen der Eingabetaste wird Do-it automatisch installiert. Werden in dem Programm Fragen gestellt, können die Vorgaben in der Regel mit der Eingabetaste bestätigt werden. Nach erfolgreicher Installation erscheint eine neue "Ikone" auf dem Bildschirm. Das Programm kann durch einen Doppelklick auf diese Ikone gestartet werden. Der wichtigste Menüpunkt ist "Funktionen". Hier wählt man die einzelnen Grundfunktionen des Programms aus. |