Bei einigen Versuchen müssen mit Hilfe von Experimentierleitungen zusätzliche Bausteine angeschlossen werden. Dazu wird ein Stück Litze (z.B. 10 cm) abgeschnitten und an beiden Enden die Isolierung ca. 5 mm vorsichtig mit einem einem Messer oder einer Zange entfernt.
Zusätzlich lassen sich an die äußeren Anschlüsse weiterer Verbraucher anschließen, z.B. eine weitere Leuchtdiode (LED). Weil sie nur etwa 1,5 V benötigt, darf sie nicht direkt angeschlossen werden, sondern nur mit einem Vorwiderstand. Außerdem muß bei LEDs die Stromrichtung beachtet werden. Der negative Anschluß ist etwas kürzer als der positive. (Anschluß siehe Abbildung)
Achtung: LEDs nie ohne Vorwiderstand verwenden, sonst können sie zerstört werden!