LoadTable
Zurück Nach oben Vorwärts

Kurzbeschreibung Parameter Funktionsweise Ein/Ausgänge Limitierungen Querverweise Beispiele

Kurzbeschreibung
LoadTable dient zum Importieren von ASCII / Excel etc. Tabellen. Es können 1 bis 32-spaltige Datenreihen gelesen werden.
Parameter
Parameter: Der Dateiname welcher in Format UBYTE[]{filename} angegeben wird, kann intern (über Dialog), extern (über EXT Eingang mittels ParamConv) oder Datenbank (über DB Eingang mittels DBLoad) eingegeben werden.
Dezimalkomma: Kommas (',') werden nicht als Trennzeichen, sondern als Dezimalkomma interpretiert.
Ausgänge: Anzahl der Spalten der Tabelle (entspricht Zahl der Ausgänge, maximal 32)
Abtastrate: Eingabe einer fiktiven Abtastrate.
Dateiname: Name der Eingabedatei. Mit dem Button 'Durchsuchen...' erscheint der Standard Datei-Auswahldialog von Windows 95 / NT.
Funktionsweise
LoadTable lädt aus einer mehrspaltigen Tabelle beliebiger Länge einen Datenblock mit Paketstatus.
Die Daten werden bei Start des Signalgraphen, bzw. (bei verdrahtetem Load-Eingang) bei einem Signal am LOAD-Eingang geladen.

Bei angeschlossenem Error-Ausgang wird der Programmlauf nicht unterbrochen, falls die angegebene Datei nicht geladen werden konnte. Statt dessen wird logisch HIGH ausgegeben und damit der Fehler signalisiert.
Ein-/Ausgänge
Eingänge
EXT, DB UBYTE[]{filename} Extern- bzw. DB(Datenbank)-Eingang
zum Eingeben des oberen und unteren Grenzwerts zur Laufzeit
LOAD TYPEINFO{TypeInfo}
SWORD[1]{BIN}
Steuereingang
Ausgänge
O1... O16 TYPEINFO{TypeInfo}
DOUBLE[]{TIME_DOMAIN}
Datenausgänge
Error TYPEINFO{TypeInfo}
SWORD[1]{BIN}
Fehler-Ausgang lieferte eine 1 im Fehlerfall. Ist dieser Ausgang nicht verdrahtet, führt ein Fehler wie gewohnt zum Stop des SG.
Limitierungen
Als Zeitstempel wird die aktuelle Uhrzeit eingetragen. Der Wertebereich wird aus Minimum und Maximum der Datenreihen gebildet. Eine SI-Einheit kann nicht angegeben werden.
Querverweise
LoadASCII, SaveTable, SaveASCII
Beispiele
-