ScrollV
Zurück Nach oben Vorwärts

Kurzbeschreibung Parameter Funktionsweise Ein/Ausgänge Limitierungen Querverweise Beispiele

Kurzbeschreibung
ScrollV ist eine vertikale Bildlaufleiste wie man sie an den Seiten von Fenstern findet. 
Parameter
Signal
Input
Name (für TypeInfo)
Typ (Default: DOUBLE[1])
Bezeichner (Default: TIME_DOMAIN, Benutzerdefinierte Eingabe möglich))
Eingabefeld
Beim Laden deaktivieren
Beim Stoppen aktivieren
bei Start: Element ausgeben bzw. keine Ausgabe
Data-Input: Wahlweise Ausgabe des aktuell am POS-Eingang eingelesenen Wertes.
Scrollbereich: Min... (Max minus Seitengröße)
Max: Bereichsobergrenze
Min: Bereichsuntergrenze
Seitengröße: Bereich um den die Bildlaufleiste verschoben wird, wenn die PageUp oder PageDown Taste betätigt wird.
Die Größe des Schiebebalkens richtet sich nach der Seitengröße.
Zeilengröße: Bereich um den die Bildlaufleiste verschoben wird, wenn die CursorUp bzw. die CursorDown Taste betätigt wird.
Funktionsweise
Daten können vor Messung-Start oder zur Laufzeit eingegeben werden.
Datenausgabe (Status=Paket):
*
Bei Start des Signalgraphen (Default, siehe Dialog)
* zur Laufzeit:
    * nach Erhalt neuer Daten am Data-Eingang, falls Parameter Data-Input entsprechend eingestellt ist
    * nach Betätigen des Schiebereglers.
Ein-/Ausgänge
Eingänge
EXT POINTER{InputMedium} für InputManager
Dis TYPEINFO{TypeInfo}
SWORD[1]{TIME_DOMAIN}
Disable Eingang
Pos TYPEINFO{TypeInfo}
DOUBLE[1]{TIME_DOMAIN}
Position des Schiebereglers
PageSize TYPEINFO{TypeInfo}
DOUBLE[1]{TIME_DOMAIN}
Seitengröße
LineSize TYPEINFO{TypeInfo}
DOUBLE[1]{TIME_DOMAIN}
Zeilengröße
Ausgänge
Pos TYPEINFO{TypeInfo}
DOUBLE[1]{TIME_DOMAIN}
Position des Schiebereglers
Limitierungen
-
Querverweise
ScrollH
Beispiele
-