Kurzbeschreibung
Parameter Funktionsweise Ein/Ausgänge Limitierungen Querverweise Beispiele
 | Kurzbeschreibung
NTMsg schickt Nachrichten über Windows NT an andere Benutzer oder Computer die
ebenfalls über Windows NT oder WinPopup verfügen und mittels Netzwerk verbunden sind.
Der Nachrichtendienst muß unter Windows NT gestartet sein, damit Nachrichten empfangen
werden können. Unter Windows 95/98 muß zum Empfangen das Programm WinPopup
gestartet sein. |
 | Parameter
 | Parameter: intern, extern oder
Datenbank |
 | Empfänger: Der Benutzer- oder
Computername, an den die Nachricht gesendet werden soll. Handelt es sich um einen Namen,
der Leerzeichen enthält, geben Sie den Alias-Namen in Anführungszeichen (") ein. *
sendet die Nachricht an alle Namen in der Arbeitsgruppe/Domäne.
/domain[:Name] sendet die Nachricht an alle Namen in der Domäne des Computers. In
Verbindung mit Name wird die Nachricht an alle Namen in der angegebenen Domäne oder
Arbeitsgruppe gesendet.
/users sendet die Nachricht an alle mit dem Server verbundenen Benutzer. |
 | Nachricht: Text der an den
Empfänger geschickt wird. |
|
 | Funktionsweise
Nachdem der Send- Eingang aktiviert worden ist wird die Nachricht
an den/die Empfänger verschickt.
Mit dem ParamConv Modul können Parameter zur Laufzeit
geändert werden. Somit ist es möglich Nachrichten/Fehlermeldungen usw. an
Administratoren zu versenden um eine Fernkontrolle/Fernwartung zu realisieren (siehe auch
Hilfe zu net send). |
 | Ein-/Ausgänge
Eingänge |
|
|
EXT, DB |
UBYTE[]{receiver}
UBYTE[]{message} |
Externe Parameter |
Send |
TYPEINFO{TypeInfo}
SWORD[1]{BIN} |
Schickt die Nachricht los. |
|
 | Limitierungen
Der Nachrichtendienst muß gestartet sein. Auf dem Senderechner muß Windows NT,
auf dem Empfangsrechner muß Windows NT installiert sein oder unter Windows 95/98 WinPopup
gestartet sein. |
 | Querverweise
EMail, NetCom |
 | Beispiele
- |
|