Kurzbeschreibung
Parameter Funktionsweise Ein/Ausgänge Limitierungen Querverweise Beispiele
 | Kurzbeschreibung
Regression berechnet die Koeffizienten für Regressionen 1. bis 20. Ordnung.
|
 | Parameter
 | Operation:
 | Lineare Regression (least square fit)
|
 | Lineare Regression (least maximal deviation)
|
 | Quadratische Regression
|
 | Regression 3. bis 20. Ordnung
|
 | Anpassung einer Potenzfunktion
|
 | Exponentiale Regression
|
 | Logarithmische Regression
|
|
|
 | Funktionsweise
Eingang X nicht verdrahtet: X-Werte werden innerhalb eines Datenpakets
beginnend mit 0 abhängig von der Abtastrate des Y-Signals berechnet.
Die einzelnen Datenblöcke werden eingelesen und zwischengespeichert. Nach Paketende
erfolgt die Berechnung und Ausgabe der Polynom-Koeffizienten. Die Anzahl der
Polynom-Koeffizienten an Ausgang P ist abhängig vom Polynomgrad. An Ausgang A0 und A1
werden direkt die ersten beiden Polynomkoeffizienten ausgegeben. An Ausgang A2 werden
abhängig vom Algorithmus entweder der Regressionsfaktor, die max. Abweichung oder der
Regressionskoeffizient A2 ausgegeben.
Polynom-
grad |
Algorithmus |
Ausgänge |
P |
A0 |
A1 |
A2 |
dX |
1 |
least square fit (LSF) |
A0, A1 |
Y-Abschnitt |
Steigung |
Regressionskoeffizient |
Delta X |
1 |
least maximal deviation (LMD) |
A0, A1 |
Y-Abschnitt |
Steigung |
max. Abweichung |
Delta X |
2 - 20 |
Householder |
A0, A1, A2 - A20 |
Y-Abschnitt |
Steigung |
Multiplikator A2 |
Delta X |
1 |
Potenzfunktion y=a*x^b |
a, b |
|
|
Regressionskoeffizient |
Delta X |
1 |
Exponential y=a*exp(b*x) |
a, b |
|
|
Regressionskoeffizient |
Delta X |
1 |
Logarithmisch y=a+b*ln(x) |
a, b |
|
|
Regressionskoeffizient |
Delta X |
|
 | Ein-/Ausgänge
Eingänge |
X |
TYPEINFO{TypeInfo}
DOUBLE[]{TIME_DOMAIN} |
X-Daten |
Y |
TYPEINFO{TypeInfo}
DOUBLE[]{TIME_DOMAIN} |
Y-Daten |
Ausgänge |
P |
TYPEINFO{TypeInfo}
DOUBLE[]{TIME_DOMAIN} |
Polynomkoeffizienten |
A0 |
TYPEINFO{TypeInfo}
DOUBLE[1]{TIME_DOMAIN} |
Polynomkoeffizient A0 |
A1 |
TYPEINFO{TypeInfo}
DOUBLE[1]{TIME_DOMAIN} |
Polynomkoeffizient A1 |
A2 |
TYPEINFO{TypeInfo}
DOUBLE[1]{TIME_DOMAIN} |
Polynomkoeffizient A2 |
dX |
TYPEINFO{TypeInfo}
DOUBLE[1]{TIME_DOMAIN} |
Delta X |
|
 | Limitierungen
Eingang Y ist obligatorisch.
Ist der X-Eingang verdrahtet so müssen die Blockanzahl und die Blocklängen an beiden
Eingängen gleich groß sein.
|
 | Querverweise
Mit den Regressionskoeffizienten berechnet Modul Characs
die Keilform bzw. die Hohlform.
|
 | Beispiele

Interpret4:
output
X("TYPEINFO","TypeInfo","DOUBLE[]","TIME_DOMAIN");
output
Y("TYPEINFO","TypeInfo","DOUBLE[]","TIME_DOMAIN");
double d;
execute
{
for ( d=-3.0; d<3.0; d=d+0.1 )
{
X<<d;
Y<<d*d*d*d;
}
ti_setsamplerate( 1.0, Y );
ti_setstatus(3,X);
ti_setstatus(3,Y);
}
Interpret5:
input trigger inP (
"TYPEINFO","TypeInfo","DOUBLE[]","TIME_DOMAIN");
input inY (
"TYPEINFO","TypeInfo","DOUBLE[]","TIME_DOMAIN");
output outY(
"TYPEINFO","TypeInfo","DOUBLE[]","TIME_DOMAIN");
int sY; int sP; int i; int j; double dY; double dVal;
execute
{
sP = size( inP );
sY = size( inY );
for ( i=0; i<sY; ++i )
{
dVal = inP[0];
dY = inY[i];
for ( j=1; j<sP; ++j )
{
dVal = dVal + dY*inP[j];
dY = dY * inY[i];
}
outY << dVal;
}
ti_copy( outY, inY );
ti_setstatus( 3, outY);
}
Regressionskoeffizienten: 0, 0, 0, 0, 1
|
|