BinaryDeCoder
Zurück Nach oben Vorwärts

Kurzbeschreibung Parameter Funktionsweise Ein/Ausgänge Limitierungen Querverweise Beispiele

Kurzbeschreibung
Mit Hilfe des BinaryDeCoder Moduls können Sie dezimale Werte in binäre Vektoren umrechnen.
Parameter
Anzahl der Ausgänge: Sie können zwischen 4, 8, 12, 16, 20 , 24, 28 und 32 Ausgängen wählen.
Art der Dekodierung: Hier können Sie zwischen verschiedenen Dekodierungsmöglichkeiten wählen: Es stehen folgende zur Verfügung: Binär, BCD(8421), Grey-Code.
Funktionsweise
Binär:  Der Ausgang O1 steht für 2^0, der Ausgang O2 steht für 2^1, usw.  Mit 32 Ausgängen können also Werte bis 2^Anzahl_der_Ausgaenge -1 benutzt werden.
BCD: Die ersten 4 Ausgänge stehen für Werte von 0 bis 9, die nächsten 4 stehen für Werte von 10 bis 90, usw. Mit 32 Ausgängen können also Werte bis 99999999 benutzt werden.
Grey-Code: Wie bei der binären Dekodierung können Werte bis  2^Anzahl_der_Ausgaenge -1 umgesetzt werden. Aber bei dieser Art der Kodierung haben die Ausgänge keine Wertigkeit. Verändert sich der Eingangswert um 1, so verändert sich auch nur der Wert eines Ausgangs.
Ein-/Ausgänge
Eingänge  
I1 TYPEINFO{TypeInfo}
DOUBLE[]{TIME_DOMAIN}
Datenvektor
Ausgänge
O1 .. On TYPEINFO{TypeInfo}
SWORD[]{BIN}
Ergebnisvektor
Limitierungen
Die Nachkommastellen der am Eingang anliegenden Werte werden ignoriert.
Querverweise
Das BinaryCoder Modul besitzt die entsprechende Umkehrfunktion.
Beispiele
binde_encoder.gif (10305 bytes)