ScalOpScal
Zurück Nach oben Vorwärts

Kurzbeschreibung Parameter Funktionsweise Ein/Ausgänge Limitierungen Querverweise Beispiele

Kurzbeschreibung
ScalOpScal  dient zum Verknüpfen zweier Skalare.
Parameter
Operation: Durch Anwählen eines Radiobutton kann eine der Operationen Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division, -/-, Potenzfunktion ausgewählt werden.
Signalname: Eingabe eines Namens, welcher als Modulname verwendet wird und im TypInfo als Signalname übertragen wird.
Funktionsweise
Die Operation kann im Dialog eingestellt werden, als Defaultwert wird die Addition angenommen. Das Modul arbeitet sowohl auf Paketen mit einem Block, als auch auf einzelnen Blöcken.
Das Datum jedes Eingangs wird gespeichert und die gewählte Operation mit dem anderen Wert ausgeführt.. Da in diesem Modul ein neues Signal erzeugt wird, kann für dieses ein Name angegeben werden (siehe Parametrierungs-Dialog).
Ein-/Ausgänge
Eingänge  
I1, I2 TYPEINFO{TypeInfo}
DOUBLE[1]{SCALAR}
Dateneingang des Skalars für die Operation mit den Validierungsdaten.
Ausgänge
O1 TYPEINFO{TypeInfo} (wenn ausgewählt) DOUBLE[1]{SCALAR}. Datenausgang, der berechneten Operation mit den Validierungsdaten.
Limitierungen
-
Querverweise
Modulgruppe Math
Beispiele
-