Kurzbeschreibung
Parameter Funktionsweise Ein/Ausgänge Limitierungen Querverweise Beispiele
 | Kurzbeschreibung
ComboLRU ist ein user
input element und gehört zur Gruppe Listen.
ComboLRU zeigt eine DropDown Liste (maximal
15 Einträge) mit Eingabefeld (windows user
element).
Die Items, die im Eingabefeld eingetragen werden, werden in die Liste eingefügt. Das
aktuelle Element wird immer am oberen Ende der Liste (Last Recently Used) eingeordnet.
Wird ein neues Element eingetragen, so wird ggf. der älteste Eintrag gelöscht.
|
 | Parameter
 | Signal
 | Input
|
 | Name (Signalname für Typ-Information an den Ausgängen)
|
 | Typ ( DOUBLE (Kommazahl), DOUBLE[1] (Kommazahl),
SWORD (ganze Zahl), SWORD[1] (ganze Zahl), UBYTE[] (Texte, Defaulteinstellung))
|
 | Bezeichner
|
|
 | Eingabefeld
|
 | Parameter
 | Anzahl Elemente (0..15)
|
 | Index Base 0 oder 1 (Indexbasis=Startposition für Index)
|
 | Horizontale Bildlaufleiste: zum Scrollen langer Datenitems.
|
 | Vorbelegung der Liste.
|
|
|
 | Funktionsweise
Daten können vor Messung-Start oder
zur Laufzeit eingegeben werden.
Datenausgabe (Status=Paket):
* Bei Start des Signalgraphen
(Defaulteinstellung, siehe Dialog)
* zur Laufzeit
Item |
Aktion |
Zeit |
anfügen |
Vorbelegung im Dialog |
stop |
über den Data-Eingang |
runtime |
Eingabe in Editfeld und anschließend Fokus wechseln |
entfernen |
lösche Item im Dialog |
stop |
Ändern des Datentyps (Dialog) löscht alle Items |
Signal an Reset Eingang löscht alle Items |
runtime |
ausgeben |
|
Ausgang
Index |
Ausgang
Data |
runtime |
Element selektieren |
Index |
Element |
Eingabe in Editfeld und anschließend Fokus wechseln |
-2 |
Element aus Eingabefeld |
input
Index |
Basis <= Index < Anz. Elemente+Basis |
Index |
Element der Liste zum Index |
-1 (Datentyp UBYTE[]) |
-1 |
alle Elements der Liste (getrennt durch \r\n) |
-2 |
-2 |
Element aus Eingabefeld |
sonst |
- |
- |
IndexBasis |
0 or 1, gleich für Ein- und Ausgang |
|
|
|