Aufbau des
File-Formats: |
|
Paketstatus 1 |
// 0=Paketanfang,
1=Block innerhalb Paket,
2=Paketende,
3=Paket aus 1 Block |
TypeInfo-Header 1_X |
// Nur bei Paketstatus 0
oder 3 . |
TypeInfo-Header 1_Y |
|
Werteanzahl n |
// Blocklänge |
Datum 1_X Datum 1_Y
|
// X- und Y- Koordinate der
Daten durch Leerzeichen (0x20) getrennt |
...
Datum n_X Datum 1_Y |
|
Paketstatus 2 |
// Paketstatus des zweiten
Blocks |
TypeInfo-Header 2_X |
// s.u. Entfällt bei
Paketstatus 1 und 2 |
TypeInfo-Header 2_Y |
|
...// beliebig viele Pakete |
|
Aufbau des
TypeInfo-Header: |
|
double timestamp; |
// Zeitstempel in 1/1000s
ab 1970 |
double samplerate; |
// Abtastrate innerhalb des
Blocks in Hz |
double TCSI_Unit::v_scale; |
// Skalierungsfaktor der
SI-Einheit
// Array mit Potenzen der SI-Einheiten m kg s A K mol cd |
double range_min; |
// Wertebereich minimal |
double range_max; |
// Wertebereich maximal |
char signalname[]; |
// Name des Signals |