Kurzbeschreibung
Parameter Funktionsweise Ein/Ausgänge Limitierungen Querverweise Beispiele
 | Kurzbeschreibung
Edges schneidet aus einem DOUBLE-Vektor (Eingang I1) abhängig von einem
Binärvektor (Eingang BIN) einen Bereich aus und gibt den reduzierten DOUBLE-Vektor
(Ausgang O1), den Startindex (Ausgang B) und den Stopindex (Ausgang E) aus.
|
 | Parameter
 | Parameter: intern (Dialog), extern (ParamConv), Datenbank (DBLoad)
|
 | Block Auswahl
 | Kantensuche (vom ersten bis zum letzten 1-Signal)
|
 | Block aus 1-Signalen, Block-Nr.
|
 | Block aus allen 1-Signalen
|
|
 | 1-Bereich
 | Start (%)
|
 | Stop (%)
|
|
 | Negieren der 0/1-Folge
|
|
 | Funktionsweise
Die Daten werden übernommen, sobald an beiden Eingängen I1 und BIN
ein Datenpaket anliegt.
Auswahl
|
Funktion |
Kantensuche |
Bereich
von der ersten bis zur letzen 1 - zwischendurch können 0-en vorkommen - (bei Negation
invers) ermitteln.
Bereich weiter einschränken durch Start- und Stop-Position (%).
Beispiel: 00111001111011100 liefert 1110011110111 mit IndexB=2, IndexE=14 |
Block
aus 1-Signalen |
Der
Blocknummer entsprechende durchgängige 1-Folge (bei Negation invers) ermitteln.
Beispiel: 00111001111011100 liefert 1111 (Block-Nr = 2) mit IndexB=7,
IndexE=10 |
Block
aus allen 1-Signalen |
Alle
1-Werten entsprechenden Daten werden extrahiert
Beispiel: 00111001111011100 liefert 1111111111 mit IndexB=2, IndexE=14 |
|
 | Ein-/Ausgänge
|
Eingänge |
EXT, DB |
SWORD{Negation}
SWORD{Start}
SWORD{Stop}
SWORD{BlockSelection}
SWORD{BlockNo} |
Parametrierung
zur Laufzeit:
extern (ParamConv)
Datenbank (DBLoad) |
I1 |
TYPEINFO{TypeInfo}
DOUBLE[]{TIME_DOMAIN} |
Datenvektor |
BIN |
TYPEINFO{TypeInfo}
SWORD[]{BIN_VEC} |
Binärvektor |
Ausgänge |
O1 |
TYPEINFO{TypeInfo}
DOUBLE[]{TIME_DOMAIN} |
Reduzierter Datenvektor |
B |
TYPEINFO{TypeInfo}
SWORD[1]{TIME_DOMAIN} |
Startindex des reduzierten Bereichs |
E |
TYPEINFO{TypeInfo}
SWORD[1]{TIME_DOMAIN} |
Stopindex des reduzierten Bereichs |
|