Kurzbeschreibung
Parameter Funktionsweise Ein/Ausgänge Limitierungen Querverweise Beispiele
 | Kurzbeschreibung
ForNext dient der mehrfachen Wiederholung eines Teilbaums des
Schaltgraphen. |
 | Parameter
 | Eigenschaften
 | Parameter: intern (Dialog), extern (ParamConv) oder
Datenbank (DBLoad) |
 | Datentyp: DOUBLE, DOUBLE[1], SWORD oder SWORD[1]
gültig für die Eingänge INPUT und LOOP und die Ausgänge RESULT und LOOP. |
|
 | Schleifengrenzen
 | Obere Grenze: oberer Indexwert der Iteration. |
 | Untere Grenze: unterer Indexwert der Iteration. |
|
|
 | Funktionsweise
Ein am Eingang INPUT ankommendes Paket wird am Ausgang RESULT
ausgegeben. Ist ein vollständiges Paket ausgegeben, so wird bei den nächsten
(Schleifenobergrenze - Schleifenuntergrenze) Aufrufen das aktuell am Eingang LOOP
anliegende Paket (normalerweise das gleiche oder durch Transformation veränderte Paket,
das an RESULT ausgegeben wurde) am Ausgang RESULT
ausgegeben. Die anfangs an INPUT angekommenen Daten kreisen damit
(Schleifenobergrenze - Schleifenuntergrenze) mal in der Schleife von Ausgang RESULT
bis Eingang INPUT. Zu jedem Durchlauf wird der aktuelle Schleifenindex am
Ausgang INDEX ausgegeben.
Der Ausgang LOOP darf nicht direkt mit dem Eingang LOOP
verdrahtet werden, da sonst ein Paketstau auftritt. |
 | Ein-/Ausgänge
Die Typen der Eingänge INPUT und LOOP
sowie des Ausgangs RESULT kann im Parameterdialog eingestellt werden.
Eingänge
|
EXT, DB |
SWORD{LowerBound}
SWORD{UpperBound} |
Parametereingänge extern oder
Datenbank für Schleifenunter-, obergrenze |
INPUT |
TYPEINFO{TypeInfo}
DOUBLE[]{TIME_DOMAIN} |
Dateneingang |
LOOP |
TYPEINFO{TypeInfo}
DOUBLE[]{TIME_DOMAIN} |
Schleifeneingang |
Ausgänge |
RESULT |
TYPEINFO{TypeInfo}
DOUBLE[]{TIME_DOMAIN} |
Datenausgang |
INDEX |
TYPEINFO{TypeInfo}
SWORD[1]{TIME_DOMAIN} |
Indexausgang, aktuelle Iteration |
LOOP |
TYPEINFO{TypeInfo}
DOUBLE[]{TIME_DOMAIN} |
Schleifenausgang |
|
|