Kurzbeschreibung
Parameter Funktionsweise Ein/Ausgänge Limitierungen Querverweise Beispiele
 | Kurzbeschreibung
VecOpVec führt arithmetische Operationen auf zwei Vektoren aus. |
 | Parameter
 | Operation: Durch Anwählen eines Radiobutton kann
eine der Operationen Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division, -/-, Potenzfunktion
ausgewählt werden. |
 | Signalparameter, Name: Eingabe eines Signalnamens,
welcher im Datenstrom mit übertragen wird. Der Schlüsselname kann aus einem beliebigen
Präfix, das leer sein kann aber keine Leerzeichen enthalten darf, dem Prozentzeichen,
welches als Platzhalter für den Zählerstand steht und einem beliebigen Suffix, das sich
in seinen Eigenschaften wie das Präfix verhält, zusammengesetzt werden. |
|
 | Funktionsweise
Die Operation kann im Dialog eingestellt werden, als Defaultwert wird die Addition
angenommen. Das Modul arbeitet sowohl auf Paketen mit einem Block, als auch auf einzelnen
Blöcken. Es wird jeweils das Minimum der an den Eingängen anliegenden Blöcken
verarbeitet. Für alle Operationen wird für die beiden Vektoren, welche zur Verarbeitung
anstehen die gleiche Paket- bzw. Blockgröße (bei korrespondierenden Blöcken) gefordert,
ferner müssen sie in der Abtastrate übereinstimmen. Für die additiven Operationen
müssen die Einheiten der Signale übereinstimmen, bei multiplikativen Operationen wird
die Einheit neu errechnet. Bei Division durch 0 wird als Ergebnis ein Wert ausgegeben, der
größer ist als das Maximum des Signalbereichs. Bei der Modulo-Operation werden die
Nachkommastellen der Signalwerte ignoriert. Da in diesem Modul ein neues Signal erzeugt
wird, kann für dieses ein Name angegeben werden (siehe Parametrierungs-Dialog). |
 | Ein-/Ausgänge
Eingänge |
I1 |
TYPEINFO{TypeInfo}
DOUBLE[]{TIME_DOMAIN} |
Dateneingang des ersten
Vektors für die Operation mit den Validierungsdaten. |
I2 |
TYPEINFO{TypeInfo}
DOUBLE[]{TIME_DOMAIN} |
Dateneingang des zweiten
Vektors für die Operation mit den Validierungsdaten. |
Ausgänge |
O1 |
TYPEINFO{TypeInfo}
DOUBLE[]{TIME_DOMAIN} |
Datenausgang, der
berechneten Operation mit den Validierungsdaten. |
|
 | Limitierungen
- |
 | Querverweise
Modulgruppe Math, ScalOpScal, VecOpScal |
 | Beispiele
- |
|